Aktuelles, Wissenswertes, Unterhaltsames und Nützliches von lawinenstift.
Blog
Neue Website? Beauftragen Sie eine Werbeagentur.
VonHüseynagha Oji am8. Dezember 2020
Warum soll ich für meine Webseite eine Werbeagentur beauftragen? 10 gute Gründe, warum Sie für Ihre Webseite eine Werbe- und […]
Was macht eigentlich eine Kreativagentur zu einer kreativen Agentur?
VonStefan Litwin am6. Juli 2020
Was ist eine Kreativagentur? Im Gegensatz zu einer Full-Service-Agentur oder Werbeagenturen konzentriert sich eine Kreativagentur hauptsächlich auf die Ideenfindung und […]
7 gute Gründe eine Werbeagentur zu beauftragen.
VonStefan Litwin am6. Juli 2020
Warum sollte man eine Werbeagentur beauftragen? 7 gute Gründe für eine Werbeagentur. Und 7 dagegen. Gerade wenn man eine Unternehmen […]
Change Management: Corona als Chance nutzen
VonStefan Litwin am6. Juli 2020
Die Werbeagentur lebt: Warum sich lawinenstift Werbeagentur nennt.
VonStefan Litwin am11. März 2020
Oder warum zum Teufel alle über Technik reden und niemand über Inhalte. Alle sprechen von KPI Key Performance Indicators wie Reichweite, […]
Warum eine gute Eröffnungswerbung weit über die Eröffnung hinaus wirkt.
VonStefan Litwin am23. April 2019
Wer kennt das nicht? Es eröffnet irgendwo ein Möbelhaus, eine Elektromarkt, ein Kaufhaus, ein Fitness-Studio oder ein Burger-Bräter. Prompt ist […]
Informationsgrafiken und ihr unaufhaltsamer Siegeszug
VonStefan Litwin am19. März 2019
Informationsgrafiken (kurz Infografiken) sind nun schon seit ein paar Jahren aus der digitalen Welt nicht mehr wegzudenken. Doch kaum einer […]
Werbung oder die Gewinnung des öffentlichen Vertrauens.
VonStefan Litwin am12. Juli 2018
Werbung braucht Vertrauen. Werbung ist eine der am häufigsten tot gesagten Disziplinen. Genau wie viele die Werbeagentur tot sagen. Aber […]
Warum wir auf Programmatische Werbung setzen!
VonStefan Litwin am4. Dezember 2017
Ein neues Buzzword geistert durch die Kreativbranche: Programmatische Werbung oder auch Programmatic Advertising – oft auch im Zusammenhang mit […]
Illustration?
VonStefan Litwin am23. Februar 2017
Warum wir auf eine alte Technik setzen! Die Älteren werden sich gewiss erinnern, einen neuen Videorecorder anzuschließen, ohne auf die […]
Mit Programmatic Advertising zu neuen Ufern
VonStefan Litwin am19. Dezember 2016
Nun gut, so neu ist die Entdeckung von neuen Ufern mit DoubleClick nicht mehr, aber erstaunlicherweise scheuen sich noch viele […]
Content Seeding im Marketing
VonStefan Litwin am19. Dezember 2016
Content Seeding ist mehr, als nur Texte auf Social Media Plattformen zu verteilen. Wie Ihr Content nicht verdorrt, erklären wir […]
TonyTonne Teaser: Content Marketing vs. SEO
VonStefan Litwin am19. Dezember 2016
Hier der Blog-Beitrag, der Antwort auf TonyTonnes Fragen gibt: Content Marketing vs. SEO
Content Marketing vs. SEO
VonStefan Litwin am19. Dezember 2016
Die Studie „Content Marketing online in Europe to 2020“ von Yahoo und Enders Analysis kommt schon Anfang Juli diesen Jahres […]
Tötet Content-Marketing den Journalisten?
Vonlawinenstift am29. August 2016
Im letzten Monat erschien die viel besprochene Studie von Prof. Dr. Lutz Frühbrodt von der Hochschule Würzburg-Schweinfurt (Studie). Herausgeber ist […]
Content Marketing: Heureka, wir haben einen Plan!
Vonlawinenstift am1. August 2016
Und das ist nicht nur das Ah und Oh im Content Marketing, sondern auch mehr, als die meisten Unternehmen von […]
Vom Osten in den „Lawinen-Westen“ – Der alles neu BLOG
Vonlawinenstift am25. Juli 2016
Ein neuer Job in einer neuen Agentur. lawinenstift gibt es schon eine geraume Zeit, ich dagegen bin noch ganz frisch, […]
Warum Wiesenhof alles richtig gemacht hat
Vonlawinenstift am12. Juli 2016
In den letzten beiden Wochen wurden der Comedian Atze Schröder und Wiesenhof mit einem Shitstorm aus dem oberen Bereich der […]
Gutes Storytelling braucht gute Geschichten.
VonStefan Litwin am3. November 2015
Und gute Geschichten müssen erzählt werden. Es ist komisch: alle reden heute von Storytelling. Aber ich habe das Gefühl, dass […]
Was ist Kreativität wert?
VonStefan Litwin am3. November 2015
Oder warum man mit Daten allein noch keine Menschen erreichen kann. Alle Welt redet heute von Big Data, Smart Data, […]
Print ist tot? Es lebe Print?
VonStefan Litwin am6. Juli 2015
Vom Baum zum Papier Wie selbstverständlich befinden wir uns im steten Wandel. Wäre es anders, würden wir noch auf Bäumen […]
Photoshop – Weichzeichnergalerie Teil 2
VonStefan Litwin am4. Juni 2015
Der letzte Teil des Tutoriums über die Weichzeichnergalerie behandelt zwei weitere Funktionen, mit denen sich überraschende Effekte erzielen lassen. Viel […]
Photoshop – Weichzeichner-Galerie Teil 1
VonStefan Litwin am2. Juni 2015
Im Juni 2014 kam zu den bekannten Weichzeichnungsfiltern die neue Weichzeichner-Galerie hinzu. Sie beinhaltet fotografische Unschärfe-Effekte und erweitern die Photoshop […]
Photoshop – Automatisches Überblenden von Ebenen
VonStefan Litwin am30. April 2015
Ebenen in Photoshop automatisch überblenden Schon seit geraumer Zeit gibt es die tolle Funktion bei Photoshop „Ebenen automatisch überblenden“. Vielen […]
Photoshop – Verbesserte Hilfslinien Funktion
VonStefan Litwin am7. April 2015
In Photoshop CC 2014 gibt es seit dem letzten Update zwei neue Funktionen. Neues Hilfslinienlayout 1.) Durch die Funktion „Neues […]