lawinenstift für Paschen.
Alle reden von Storytelling, lawinenstift erzählt spannende Markenstorys. Zum Beispiel für Paschen. Paschen ist ein Hersteller hochwertiger Bibliotheksmöbel. In Insiderkreisen sind die Produkte Kult und die Marke hat einen guten Klang. Aber darüber hinaus konnte niemand etwas mit dem Begriff Paschen anfangen und die Menschen hatten keine Vorstellung vom Marken-Mehrwert. lawinenstift hat die Markenstory neu erzählt und so den Weg für internationale Export-Erfolge geebnet. Unsere Aufgaben: Strategie, Markenbildung, Verkaufsliteratur, Website-Betreuung, Online Marketing, Social Media-Marketing
Warum hat sich Paschen für lawinenstift entschieden?
Grund 1:
lawinenstift hatte Handels-Erfahrung und Paschen wollte den Handel überzeugen.
Grund 2:
lawinenstift konnte Marke und Paschen wollte seine Marke wieder nach vorne bringen.
Grund 3:
Als Berliner Werbeagentur hatte lawinenstift mit der Stadt Berlin ein Umfeld, von dem sich Paschen viele kreative Impulse versprach und auch auch bekam.
Kultmarke sucht Kultwerbung.
Paschen ist für Bibliotheksmöbel was Apple für Computer ist: einfach Benchmark und eine echte Lovemark. Die Möbel strahlen etwas Besonderes aus und sind allerhöchste Handwerkskunst. Nun war der werbliche Auftritt der Marke Paschen in den letzten Jahren etwas ins Hintertreffen geraten. Die Werbemittel für Paschen konnten nicht annähernd an die Klasse der Produkte heranreichen. Das wollte die Geschäftsführung in Person von Johann Paschen schleunigst ändern. Dank seiner früheren Aufenthalte in Berlin, wo er als Jazzschlagzeuger über die Runden gekommen war, hatte er ein große Affinität zu lawinenstift. Zumal er die agierenden Personen noch aus ihrer Arbeit für Butter Lindner kannte. Das folgerichtige Ergebnis: eine Einladung an lawinenstift zum Pitch.
Die verrückteste Idee machte das Rennen.
Neben einem komplett neuen Ansatz fürs Corporate Design und Ansätzen für einen anderen Literatur-Auftritt, hatte lawinenstift auch noch eine Imagekampagne im Gepäck. Mit extra schrägen Motiven und einer wirklich schönen Story. lawinenstift erklärte die Bibliotheksmöbel von Paschen kurzerhand zum „schönsten Platz für große Geschichten“. Das Besondere: Statt Bücher in Reih und Glied aufgereiht in wuchtigen Bibliotheksregalen abzufotografieren, brachte lawinenstift die Helden der verschiedenen klassischen Romane der Literaturgeschichte zusammen in ein Bild. Da trifft Jeanne d´Arc (https://de.wikipedia.org/wiki/Das_Bildnis_des_Dorian_Graysich mit Quasimodo, Esmeralda und Dracula in einer alten Kathedrale, aufgenommen im Kloster Chorin. Und das Alter Ego von Charles Bukowski räkelt sich auf dem Dachboden mit Nutten und Schnaps neben Kafkas Käfer und dem Bildnis von Dorian Gray und dem Raben von Edgar Allen Poe, während der kleine Oscar die Blechtrommel von Günter Grass schlägt. So sinnlich wurde Literatur schon lange nicht mehr dargestellt.
Eine kreative Kampagne. Mit originellen Motiven.
Die Geschichte von der Präsentation sollte unbedingt erzählt werden. lawinenstift hatte Johann Paschen und den anderen Mitgliedern der Paschen-Geschäftsführung schon die Vorschläge für eine durchaus interessante und auch sehr. wohlwollend aufgenommene Imagekampagne vorgestellt, als Stefan Litwin noch einen „Outtake“ aus der Tasche zog. Eine Idee, die der Agentur kaum umsetzbar erschien, weil sie so viele aufwendig kostümierte Protagonisten in einem Bild vereinte. Johann Paschen sah die Bilder und hörte die Worte: „Das wäre eine wirklich spektakuläre Kampagne für Paschen nur ist sie leider zu aufwendig, um sie im Budget umzusetzen.“. Doch es war Liebe auf den ersten Blick. Er wischte alle Bedenken zur Seite und bestimmte: „Die Kampagne setzen wir um. Die oder keine.“ Damit war es entschieden und eine Idee, die eigentlich nur zur Verbesserung der Show gedacht war, machte das Rennen. Ein gutes Beispiel dafür, dass es sich als Werbeagentur lohnt, mutig zu sein.
Ein Foto-Shooting, das keiner der Beteiligten vergessen wird..
Die Fotoproduktion erforderte einen logistischen Aufwand wie man ihn eigentlich nur bei aufwendigen Werbefilmen betreibt. Alles natürlich im Rahmen sehr enger finanzieller Grenzen. Denn trotz aller Begeisterung: Johann Paschen wusste, dass er ein kleines mittelständisches Unternehmen und keinen Konzern leitete. Also wurde gespart, wo gespart werden konnte, ohne die Qualität zu beeinträchtigen. lawinenstift kümmerte sich um alles. Wir haben die Locations besorgt, das Chloster Chorin und einen verfallenen Dachboden in der schönen Stadt Potsdam, quasi eines Vorortes von Berlin. Im nächsten Schritt mussten die Models gefunden werden, die unsere literarischen Figuren zu verkörpern hatten. Aber die ganz große Herausforderung warteten auf Stylisten und Maskenbildner. Die sollten für kleines Geld Großes zaubern und haben wirklich ihr Bestes gegeben.
Wenn der Fotograf zum Schwert greift.
Mit Tom Fischer kam nach einem umfangreichen Screening verschiedener Fotografen-Portfolio wieder unserer eigene Fotograf Tom Fischer zum Zug. Der hatte sich vom ersten Moment an die den Job verliebt und überzeugte Johann Paschen durch sein überbordendes Engagement. Für Tom musste jedes kleine Detail stimmen. Er selbst hat über Stunden das Schwert unserer Johanna von Orleans so lange mit Schmirgelpapier bearbeitet bis stumpf genug aussah. Schließlich sollte sie direkt aus der Schlacht gekommen sein. Da durfte sie nicht mit glänzendem Schwert in der Kathedrale knien. Aber auch der Käfer aus dem zweiten Motiv hatte es in sich. Eine Computergrafik kam nicht in Frage. Statt dessen wurde Käfer von einem versierten Kulissenbauer als dreidimensionales Monster gefertigt. Schaute man in der Dämmerung auf ihn, wirkte er absolut lebensecht und man hatte das Gefühl, dass er jeden Moment los krabbeln konnte.
Von Tiertrainern, Ratten und Ziegen
Für den die Motive wurden auch echte Tiere eingesetzt. Es handelte sich um dressierte Ratten, die immer wieder mit Getreide dazu angehalten wurden, durchs Bild zu laufen. Und eine Ziege, die nachgerade lammfromm das ganze Shooting überstand, weil sie immer wieder ausgiebig gefüttert wurde. Ansonsten konnte man feststellen, dass sich Ziege und Ratten im Kirchenschiff von Chorin sich einträchtig vertragen haben. Letzlich hat es sich gelohnt, weniger mit Tricks und mehr mit echten Tieren zu arbeiten. So wirken die Fotos noch realistischer.
Eine Imagekampagne, die Resultate brachte.
Die Kampagne hat Paschen auf der Internationale Möbelmesse wieder in den Blickpunkt des Interesses gerückt. Speziell Importeuere, die aus aller Welt zur IMM kamen, fanden sich in große Zahl auf dem Paschen-Stand ein und das Unternehmen konnte ein paar sehr interessante Auslandsmärkte wie Brasilien, Argentinien und China als Absatzgebiete dazu gewinnen. Und auch im Inland wurde Paschen als Marke wieder mehr wahrgenommen und stärker gelistet.
Die Verkaufsliteratur
Neben der Imagekampagne hat lawinenstift als Werbeagentur auch die gesamte Verkaufsliteratur neu gestaltet und umgesetzt. Da reichte von der Imagebroschüre über verschiedene Kollektions-Prospekte bis hin zu praxistauglichen Produktblättern, die den Verkäufern in den Möbelhäusern als Verkaufsunterlagen dienten.
Ein komplett neuer Online-Auftritt
Neben den vielen verschiedenen Print-Produkten hat lawinenstift das komplette Webdesign und die Programmierung der Homepage von Paschen übernommen. Auch hier wurde das neue Corporate Design umgesetzt und verschaffte der Marke Paschen einen angemessenen Online-Auftritt. Dazu kam die umfassende Betreuung in Sachen Content Marketing und Social Media Management. Von einzelnen Fotoposts, über Imagefilme bis zu Video-Clips von verschiedenen Lesungen reichte die Rundum-Betreuung. Paschen hat sich in dieser Zeit viel Aufmerksamkeit erarbeitet.
Das Kundnemagazin Korpus
Last not least hat lawinenstift für Paschen das Kundenmagazin Korpus entworfen und umgesetzt, das die sehr anspruchsvolle Zielgruppe des Unternehmens und vor allem die Handelskunden binden sollte. Das inhaltliche aber auch gestalterische Konzept des Magazins wurde mit viel Enthusiasmus aufgenommen und hat in der Branche für eine Menge Anerkennung gesorgt. lawinenstift weiß, wie man Kundenmagazine konzipiert und erfolgreich umsetzt. Nicht umsonst wurde die Agentur mehrfach für Ihre Magazine mit dem BCP ausgezeichnet.
Leistungen der lawinenstift Werbeagentur:
Kunde:
Paschen & Companie GmbH & Co. KG
Stromberger Str. 27
D-59329 Wadersloh
Strategie:
Entwicklung einer Markenstrategie und Umsetzung in alle Kommunikationsmaßnahmen
Corporate Design:
Relaunch des Corporate Designs
Kampagnen-Entwicklung:
Entwicklung einer Image-Dachkampagne sowie der Produktkommunikation
Texte:
Werbetexte für Anzeigen, Plakate und Broschüren sowie SEO-Texte für die Website
Umsetzung:
Fotoproduktion für die Imagemotive sowie komplette Betreuung aller Kommunikationsmaßnahmen
Content Marketing:
Making Of der Fotoproduktion, Videoproduktion der Literatursalon-Lesungen, Blog-Artikel
Social Media Marketing:
Betreuung der SoMe-Kanäle Facebook und YouTube.
Webdesign:
Entwicklung der Website inkl. Design, Text und Programmierung
Performance marketing:
Betreuung der Google Search Ads
Ort der Produktion:
Potsdam, Kloster Chorin, Berlin
„Wer Großes versucht, ist bewundernswert. Auch wenn er fällt.“
Seneca