Startseite » Paschen Strategieberatung

Eine Strategie zur Wiederbelebung der Marke

Paschen Strategie-Entwicklung

Wie gibt man einer in die Jahre gekommen Kultmarke ihren Glanz zurück. Paschen gehört zu den Markenlegenden der Bundesrepublik. Aber im Laufe der Jahre war davon nichts mehr zu sehen. Weshalb lawinenstift eine klare „Back-to-the-roots“-Strategie entwickelt hat.

Literatur und Paschen: das waren zwei Seiten einer Medaille.

Wenn die Marke Paschen für eins bekannt war, dann für ihre herausragenden Bibliotheksmöbel. Und Bibliotheken nutzen nun einmal in der Regel Menschen, die lesen, die viel lesen. Weshalb es eine enge Verbindung zwischen Paschen und der der internationalen Literaturszene gab. lawinenstift hat also für Paschen eine Strategie entwickelt, die eine noch stärkere Anlehnung ans Buch und an die literarischen Geschichten fordert. Und Paschen hat genau diese Strategie umgesetzt. Mit dieser Strategie hat die Marke wieder Konturen bekommen, sie differenzierte sich nachhaltig vom Einerlei der üblichen Möbelwerbung und wurde auch in der Kommunikation ihrem Kultstatus gerecht

Ein Positionierungs-Workshop mit dem Kunden weist den Weg.

In einem gemeinsamen Workshop haben Paschen und lawinenstift schnell festgestellt, dass Paschen mit den Jahren sein Profil verloren hatte. Die überragende Qualität der Produkte, die sich letztlich auch in den Preisen niederschlug, wurde in der Kommunikation nicht deutlich. Genauso wenig wie der Glanz der Marke. Die konsequente Ausrichtung auf Bücher und Literatur hat es Paschen erlaubt, eine spitze und vor allem differenzierende Kommunikation im Markt zu platzieren, was umgehend mit Umsatzsteigerungen und vor allem neuen Partnern für den weltweiten Export zusammen ging.